„Sonja Lerch war Pazifistin und gehörte 1914 zu den ersten erklärten Kriegsgegnerinnen mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Als Mitbegründerin der Münchener USPD organisierte sie gemeinsam mit Kurt Eisner, Hans Unterleitner, Richard Kämpfer u. a. im Januar 1918 im Rahmen der Januarstreik-Aktionen einen Streik von ca. 3000 Münchner Munitionsfabrikarbeitern zur Durchsetzung des allgemeinen Friedens und wurde am 1. Februar 1918 wegen Landesverrats verhaftet.[6]“
TweetDu wolltest schon mal eine Video-Konferenz im Radio erleben? Ich wollte lernen, wie das am PC und im Radio geht, kam aber noch nicht dazu … Dann wähl dich ein, und wir probieren das aus … garantiert mit Fehlern, Pannen… Weiterlesen →
Entlassungen und Kurzarbeit, die nicht mehr genug bringt, Schulden und Beziehungs- oder Nachbarschafts-Streit, Bußgeld, Knast, Schwarzfahren, aber auch Krankheit, Reha, Schlaganfall …
und schon fühle ich mich unfähig, ein amtlich aussehendes Schreiben zu lesen, zu verstehen.
Und wer hat schon den Hintergrund, in Ruhe zu zu hören?
TweetWir haben in Täuschland eine lange Tradition von rechthaberischen Ansagen: Der Adel, die Fürsten, die Kirchen und das Militär hatten immer Recht, sprachen die Richter, die zur gleichen Kaste gehören. Die Mediziner haben sich dort hin vorgearbeitet, aber von der… Weiterlesen →
TweetFoto: Andreas Hirsch und eine musikalische Anregung anderer Art: ☠ Captain Balu (CB) – Kill dat $h*t (Official Music Video) ft. David ☠ Susanne Luise Spahn am Mittwoch 14.10. 2020 um 21h in der Gegensprechanlage auf www.lora924.de Sängerin und Lehrerin… Weiterlesen →
TweetEine Gruppe von Studierenden der Hochschule München für angewandte Sozialwissenschaft hat sich ein Semester lang mit dem Forumtheater beschäftigt, das Augusto Boal in Brasilien entwickelt hatte: Aus den Ideen von Bert Brecht, dass das Publikum im Theater nicht nur „romantisch… Weiterlesen →
TweetGegensprechanlage Mi 9.10. um 21h: Super Friede Liebe Love Till Cösters Dokumentarfilm „Super Friede Liebe Love“, in dem er sich intensiv und auf sensible Weise mit Menschen beschäftigt, die von der Gesellschaft aussortiert wurden. Über zwei Jahre hinweg begleitete er… Weiterlesen →
TweetWie es geht, die eigene Wirkung zu entfalten, Gegenmacht aufzubauen … Sonder-Sendung der Gegensprechanlage auf Radio Lora München Lora924.de : Nachzuhören: google.com/open?id=1TSTkr4NzESExA1JUbS91GymXCC-5XEqV mail zu Sendungen abonnieren: Nach unten im rechten Seitenstreifen rollen und eintragen! Mi 28.8. von 21-22h Mit workers… Weiterlesen →
TweetAuch am Karfreitag: München, 11:00 Uhr, Königsplatz (!) In den letzten Jahren hat sich herausgestellt, daß nicht-religiöse Menschen unsicher sind, mit welchen Aktivitäten am Karfreitag sie ungewollt die Gefühle christlicher Mitmenschen verletzen. Daher hier einige Infos: Am Karfreitag vergegenwärtigen wir… Weiterlesen →
TweetRadio-Gespräch zu Essenrettenden & foodsharing auf Radio Lora München 92,4 und im Internet zum Mitreden: 089-489 523 05 foodsharing in der reichen Stadt Die Stadt München „versorgt“ 10.000 Obdachlose mit zum Teil horrenden Mieten für Mehrbett-Zimmer und Profit für Hausbesitzende… Weiterlesen →
TweetIm Radio-Gespräch einer alten Münchner Unternehmung und ihrem Niedergang folgen: Was der Konkurrenz-Kapitalismus der alten Banken in den Familienbetrieben zerstört hat – und welche Alternativen wir selbst mit den neu orientierten Banken schaffen können – ist nur eine Idee, unsere… Weiterlesen →
TweetBekommt München den IsarBrückenBlues? am Donnerstag, 29. November 2018, sollen die Isar-Brücken geräumt werden, unter denen bislang Obdachlose zumindest ein trockenes Dach finden konnten. Eine Reaktion der Landeshauptstadt auf den Brand unter der Reichenbachbrücke (s. tz-Artikel Das Pressegespräch gerade eben… Weiterlesen →
TweetDie transparenten Werte-Orientierungen und die angeregte Selbstorganisation in der Gemeinwohl-Ökonomie sind der Aufbruch in eine demokratische, menschenrechts-orientierte Wirtschaft, zu der das käufliche System der Parteien bisher nicht in der Lage war: Der Ausverkauf des Kapitalismus durch die „geretteten“ Zocker-Banken mit… Weiterlesen →
TweetLetztes Jahr hatte ich als Radfahrender über sechs Wochen im Frühjahr Bronchitis. der Lungen-Facharzt untersuchte auf Lebensmittel-Unverträglichkeiten, statt auf Feinstaub-Belastung. Saubere Luft in München – Wann? In diesem Herbst wird in ganz Deutschland intensiv über Fahrverbote diskutiert – weil die… Weiterlesen →
TweetDer Welttag seelischer Gesundheit findet seit Jahren immer am 10.10. statt – eigentlich leicht zu merken. World Value Day 18.10. zu den Werten der Menschen Heute abend werden wir über die Werte in unserer Gesellschaft und seelische Gesundheit diskutieren: Die… Weiterlesen →
Tweet Immer mehr Geländewagen in München – wozu? Kommen die Waldbesitzer in die Stadt? Aktion „Ende Geländewagen!“ am 8. September 2018 in München +++ Infoveranstaltung in der Ligsalzstr. 8: Montag, den 3. September 2018, 19:30 Uhr, http://ligsalz8.de/ Infoveranstaltung auf dem… Weiterlesen →
Tweet… ist manchmal einfacher, als gesagt: Die Welt scheint sich grade rasanter zu drehen. Wenn wir die Zeit im längeren Blick anschauen, auch wieder nicht: Seit Jahrzehnten wissen wir von Klimawandel und kommenden Katastrophen, aber nichts tut sich … „könnte… Weiterlesen →
TweetMenschenrechte müssen durchsetzbar sein! Warum die UNO einen Pakt zu Menschenrechtspflichten für Unternehmen und Konzerne anstrebt, aber Deutschland und die EU ihn blockieren Samstag, 14.7. Netzwerk-Treffen 14.30-18h des Nord-Sued-Forum im EineWeltHaus – Montag, 16. Juli 2018 um 19:00 Uhr im… Weiterlesen →
TweetWir haben letzte Woche beim Sommerfest zur Wiedereröffnung des www.einewelthaus.de einen Menschenrechte-Baum gepflanzt, den das www.nordsuedforum.de mit einem Granitstein und dem 1. Artikel auf einer Tafel vorbereitet hat, Spenden dazu sind noch dringend nötig: Das Eine Welt Haus und das… Weiterlesen →
TweetBayern hat ein paar Probe-Lager zur Abschiebung eingerichtet, die es als Modelle an andere Bundesländern verkaufen will, die Bevormundung und Willkür sollen abschrecken und Integration verhindern. Der Info-Bus fährt zu den Lagern und informiert Geflüchtete. Martin Niemoeller landete im Konzentrationslager,… Weiterlesen →
TweetSeit der Olympiade gab es die Bühne neben der Schwimmhalle, und wie jedes Jahr gibt es das Pfingst-Festival, dieses Jahr: 18 freie Konzerte in drei Tagen, und das Wetter scheint wieder prächtig zu werden. www.theatron.de und noch ein +++ Pfingstsonntags-Tipp… Weiterlesen →
TweetRassismus ist in Deutschland nicht erst seit den aktuellen Fluchtbewegungen ein gesamtgesellschaftliches Problem. Vielmehr verdeutlichen aktuelle Studien, dass rassistische Einstellungen und Abwertungen gegenüber bestimmter Menschengruppen zunehmen. Darüber hinaus machen der wissenschaftliche Diskurs und die Praxiserfahrungen unterschiedlicher Disziplinen deutlich, dass Rassismus… Weiterlesen →
TweetDie Freunde und Geschwister Scholl hatten ein Gemeinsames: Die damals europäisch weit verbreitete Kultur des Wandervogel, der in seiner Breite in die gleichzeitig auflebenden Jugendverbände der Gewerkschaften, Kirchen und Parteien hineinwirkte. Viele wichtigen Personen des künstlerischen, literarischen und psychologischen Lebens… Weiterlesen →
Tweetdarfst du gerne unten in den Kommentaren ergänzen, aber derzeit stehen für mich im Vordergrund: Als Nachklang zum CCC, intern #34C3 Digitale Welt erfordert digitale Kompetenzen – Internetkriminalität? Die Anzahl der Computer in unserem Leben nimmt ständig zu: PCs, Smartphones,… Weiterlesen →
TweetKurzer Überblick über die Münchner Szenen seit 150 Jahren (K.H.Ulrichs) und ihre aktuelle Entwicklung und Diversifizierung, bis zu Bi, Jugendlichen, qties, trans und inter*, und die Frage, in Bayern offen damit um zu gehen: Städtisch, ländlich, beruflich, in Hierarchien …… Weiterlesen →
TweetDas Klima der Bürger und der Regierung ist eher kühl, während uns das Wetter einheizt, aber im Herbst droht wieder Benzin- und Diesel-Feinstaub für unsere Gesundheit: Asyl anderswo suchen? Das neue Klima ist an mehreren Orten Münchens zu besichtigen: Der… Weiterlesen →
TweetDie immer größeren Autos in den Städten bescheren den Radfahrern eine neue Krankheit, die sich ziehen kann: Feinstaub-Bronchitis kann chronisch werden oder Lungen-Entzündung, Rippenfell-Entzündung, Embolie … … oder Asthma. Bisher wird die Grenzwert-Debatte von der Industrie zugunsten des Auto-Verkehrs bestimmt,… Weiterlesen →
Tweet Lebensraum: Werden wir flexibler Wohnen müssen, wenn die Mieten die Einkommen in den Schatten stellen? Viele werdende Rentner verlassen schon die Stadt, so lange die Einkommen noch für einen bewussten Wechsel reichen, andere beginnen zu bangen, wenn die Hausbesitzer… Weiterlesen →
TweetPamuzinda spielt zur Feier am 24.06.16 – 20 Jahre Städtepartnerschaft Harare – München Anlässlich des 20-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums München-Harare veranstaltet HaMuPa am Freitag, den 24.06.2016, ab 15 Uhr eine Geburtstagsfeier am Richard-Strauss-Brunnen in der Neuhauser Straße mit Live-Musik von Pamuzinda Harare… Weiterlesen →
Tweet Dienstag, 24. Mai 2016, 19.30 Uhr Stemmerhof, Alte Scheune, Plinganserstraße 6, 81369 München, Eintritt 5,- Euro (wenn möglich) Robert Hültner liest von *Inspektor Kajetan*, der im turbulenten München der 1920er Jahre ermittelt. Außerdem geht es um *historische Kriminalfälle* aus… Weiterlesen →
Tweetab 12. Mai sind wieder unsere afrikanischen Musik-und Theater-LehrerInnen von Pamuzinda aus Harare bis 8. August in München, und sind für Workshops, Auftritte und die Gestaltung von Festen zu buchen. 20 Jahre Städtepartnerschaft Harare – München Am 1. April jährte… Weiterlesen →
TweetStammtisch Mi, 30 März 19:30 bis 21:30 ganz herzlich möchten wir Dich zum gemeinsamen Stammtisch von Transition Town und den Münchner Machbarn einladen: * Mittwoch, 30. März 2016 * ab 19:30 Uhr * Eine Welt Haus (Schwanthalerstr. 80) Getränke vor… Weiterlesen →
TweetSelbsthilfe: Das GANZE Leben In den Selbsthilfegruppen finden sich Menschen in allen Lebenslagen, die auf’s Ganze gehen: In und nach Irritationen, Öffnungen, Krisen, Krankheiten und bei sozialen Anliegen und Ideen, und sie begegnen sich meist intensiv. zweitägiges Seminar: Freitag, 12…. Weiterlesen →
© 2021 fairmuenchen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare