Tweetauch, wenn sie von vielen Eigen-Interessen und mit einem Fond von 500 Millionen Reichsmark – nach dem Krieg eine irre Investition der gerade im Krieg noch reicher gewordenen Arbeitgeber und Rüstungsfabrikanten – nieder geschlagen und geschossen werden sollte: Die ersten… Weiterlesen →
TweetSie warnen in Frankreich mit ihren Westen vor sich selbst: Das Bekenntnis, nun wirkliche Veränderung nach allen Beschönigungen der Bereicherung der Reichen zu wollen, verstört auch die die deutsche Medien-Landschaft. Wespen sind ja nicht an sich gefährlich, aber sie können… Weiterlesen →
TweetDie Veranstaltungen des Archiv der Münchner Arbeiterbewegung begleiten uns durch die Zeiten vor 100 Jahren: Wolfgang Kucera: Gewerkschaften in der Revolution 27. November 2018, 19 Uhr im DGB Haus München, Schwanthalerstr. 64, 80336 München Vortrag im Begleitprogramm zur Ausstellung: Revolution… Weiterlesen →
TweetZwei Radiogespräche zur Revolution: Mi 7.Nov + 14.11. ab 21h in Lora924.de Die Revolution wird im Radio gesendet und ihr könnt mitreden, was für Eure Sicht jetzt unternommen werden soll. Die Vorbereitungen für die Revolution in Baiern vor 100 Jahren… Weiterlesen →
Tweetwww.eintrittfrei-muenchen.de sammelt die freien Veranstaltungen in München ein: REICH Festival 1.-11.Nov 2018 https://www.politikimfreientheater.de/ Das Festival Politik im Freien Theater wird alle drei Jahre von der Bundeszentrale für politische Bildung / bpb veranstaltet. Jeweils in Kooperation mit einem Stadt- / Staatstheater… Weiterlesen →
TweetDie transparenten Werte-Orientierungen und die angeregte Selbstorganisation in der Gemeinwohl-Ökonomie sind der Aufbruch in eine demokratische, menschenrechts-orientierte Wirtschaft, zu der das käufliche System der Parteien bisher nicht in der Lage war: Der Ausverkauf des Kapitalismus durch die „geretteten“ Zocker-Banken mit… Weiterlesen →
Tweet Es hatte lange gedauert, bis die Verfolgungsgeschichte der „Zigeuner“ aus der postfaschistischen Verlängerung in der bayrischen Polizei zu einer Anerkennung in der Stadtgesellschaft gewandelt wurde. Sinti und Rroma wurden weiter diskriminiert, weil die Verfolgenden des „3.Reiches“ nach der 1950… Weiterlesen →
Tweetniemalswieder.com Am 11. November 2018 jährt sich der Tag des Waffenstillstandsvertrags von Compiègne und damit das Ende des Ersten Weltkriegs zum hundertsten Mal. Aus diesem Anlass wird der Münchner Aktionskünstler Walter Kuhn den Königsplatz in ein Meer von mehreren Tausend… Weiterlesen →
TweetProgramm zur langen Nacht der Demokratie am Samstag –> www.lange-nacht-der-demokratie.de (unter München) Demokratie lebt von der Teilhabe. Nehmen Sie auch Teil an der Langen Nacht der Demokratie in Ihrer Kommune oder Stadt Die „Lange Nacht der Demokratie“ am 15. September 2018 ermöglicht… Weiterlesen →
Tweet1. Sept. Kriegsanfang: Ist das ein Antikriegstag für unser Land? Die bessere Zusammenarbeit der europäischen Rüstungsindustrie spricht für andere Interessen: ANTIKRIEGSTAG Kriege beenden! Abrüsten statt aufrüsten! —————————————————————— Samstag, 1. September 14.00 – 17.00… Weiterlesen →
© 2019 fairmuenchen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neue Kommentare