TweetLesbische Themen ums Kinderkriegen und schwule Beziehungen sind den aufgeschlossenen Menschen allmählich vertraut, den Reaktionären immer noch ein Aufreger. Aber alles das da-zwischen, die Unsicherheiten und Übergänge, die ungenauen Definitionen und die biografische Wandlug im Lauf des Lebens: Es muss… Weiterlesen →
Tweet eine Filmvorführung: In der Reihe der Revolutionsgespräche alle zwei Wochen Donnerstag abends gibt es, weil das reale Leben für die Insider in der Seidl-Villa die Buchvorstellung von Cornelia Naumann bringt, für alle, dir dort nicht mehr reinkamen, einen Film:… Weiterlesen →
TweetFr 9. Okt um 19 h Einlass 18.30 EineWeltHaus München (Saal und Foyer), Schwanthalerstr. 80, U 4/5 Theresienwiese Lesung: Beiträge aus und über den Regenwald und seine Menschen. Kurzfilm, Fotos, Musik von Los Shavez, Kurzinterviews mit Gästen aus Peru: Teresita… Weiterlesen →
TweetDer Film unten gibt einen schönen Einblick in das Leben der Ashàninka, die Stadt München hat mit einem Bezirk eine Klimapartnerschaft, in der regelmässig – auch dieser Tage – Delgationen hierher kommen und gemeinsame Projekte dort auch besucht werden können…. Weiterlesen →
TweetZum 90. Geburtstag von Martin Löwenberg laden wir zu Filmvorführung und Publikumsgespräch ins NS-Dokumentationszentrum München: es kann legitim sein, was nicht legal istmartin löwenberg ein leben gegen faschismus, unterdrückung und krieg Dienstag, 12. Mai, 19 Uhr, Auditorium im NS-Dokumentationszentrum… Weiterlesen →
Tweetauch in diesem Jahr werden wir wieder eine Aktion zum Gedenken an die Ermordung Kurt Eisners machen. Unser Plan für diesen Tag sieht wie folgt aus: 11 Uhr: Kranzniederlegung in der Kardinal-Faulhaber-Straße an der Stelle, wo Kurt Eisner 1919… Weiterlesen →
Tweetdie Georg-Elser-Initiative veranstaltet zum Gedenken der Ermordung von Georg Elser vor 70 Jahen im KZ Dachau: 70 Jahre Ermordung von Georg Elser im KZ Dachau 70 Jahre Ende des Krieges in Europa am Donnerstag, 9. April 2015 Vorläufiges Programm: 14… Weiterlesen →
Tweet Lange Nacht des Menschenrechts-Films in München28. Januar 2015, 19:00 Uhr ARRI Kino (Einlass ab 18:15 Uhr) InformationenMarko Junghänel, Deutscher Menschenrechts-Filmpreis Telefon: 089.74 38 96-57 E-Mail: muenchen@menschenrechts-filmpreis.de Während der Langen Nacht des Menschenrechts-Films werden am 28. Januar 2015 im ARRI… Weiterlesen →
TweetKANNMANNFRAU von Gabriele v.Moers Samstag, 5.April 12 Uhr ARRI Kino München Türkenstr.91 Gabriele von Moers, Mitglied der Grundeinkommensinitiative München, lädt ein: KannMannFrau:Dokumentarfilm von Gabriele von Moers, 42 min Familie ist heute im Wandel begriffen. Neue Formen des Zusammenlebens werden erprobt…. Weiterlesen →
TweetRadio LORA und die Tageszeitung junge Welt Leserinitiative München präsentieren jeden 1. Mittwoch des Monats Filme aus der Bibliothek des Widerstands. Die Vorstellung im Januar (ausnahmsweise am 2. Mittwoch): Mittwoch 11. Januar 2012, 1930 Uhr (Wiederholung am Donnerstag,… Weiterlesen →
TweetHello Jokers, If any of you are on Facebook, I invite you to join the group I have created for my JIDAGW event called „The Oilsands Watch.“ My event is an interactive forum cinema game that will premiere on Sunday… Weiterlesen →
© 2022 fairmuenchen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare