TweetAktion Who made my clothes? zum Jahrestag der Katastrophe von Rana PlazaAm 24. April jährt sich der Einsturz des Rana Plaza-Textilgebäudes in Bangladesch zum zweiten mal. Mehr als 1.100 Näherinnen und Näher ließen dabei ihr Leben für billige Kleidung. Bis… Weiterlesen →
Tweetfangen zwei junge Ungarinnen aus Budapest mit dem Ende an: ich hatte heute schon mit ihnen das Vergnügen: Sie waren bei unserer Lesegruppe zur queeren Stadt-Psycho-Geografie. Eintritt frei – S-Bahn: Rosenheimer Platz – Tram 15/25: Rosenheimer Platz – Bus 54:… Weiterlesen →
Tweet aus der Facebook-Gruppe Refugee Protestmarch to Berlin -Pressemitteilung (24.02.15): Landgericht befindet Rindermarkt-Räumung für rechtswidrig Im Juni 2013 war der Hungerstreik von Asylsuchenden am Münchner Rindermarkt von der Polizei geräumt worden. Nun hat das Landgericht München in seiner gestrigen Urteilsverkündung… Weiterlesen →
Tweet Lange Nacht des Menschenrechts-Films in München28. Januar 2015, 19:00 Uhr ARRI Kino (Einlass ab 18:15 Uhr) InformationenMarko Junghänel, Deutscher Menschenrechts-Filmpreis Telefon: 089.74 38 96-57 E-Mail: muenchen@menschenrechts-filmpreis.de Während der Langen Nacht des Menschenrechts-Films werden am 28. Januar 2015 im ARRI… Weiterlesen →
Tweet ich wünsche Euch alles Gute für 2015 und lade Euch ein zur Eröffnung der Ausstellung KÜNSTLER GEGEN KRIEG Samstag 3. Januar, 18 Uhr im EWH mit den münchner KünstlerInnen HP Berndl, Bernd Bücking, Carl Nissen, Wolfram Kastner, Carlo Schellemann,… Weiterlesen →
TweetDie Veranstaltungen des Club Voltaire haben sicher viele in guter Erinnerung, vor Jahren erzählte und las dort Dr. Wilhelm Schlötterer auch von Gustl Mollath. Sie war auch öfter bei Radio Lora München 92,4 zu Gast, nicht nur in der Gegensprechanlage… Weiterlesen →
TweetIm Rahmen der Reihe »Kunst, Kultur, Respekt« setzt sich die Ausstellung mit den Verbrechen des Nationalsozialistischen Untergrundes in den Jahren 2000 bis 2011 sowie der gesellschaftlichen Aufarbeitung nach der Entdeckung des NSU im November 2011 auseinander. Jedem der zehn Mordopfer ist dabei eine… Weiterlesen →
TweetIm Lauf der Jahre entwickelten sich die Medien weit schneller, als die einzelnen Berufe in Organisation, Politik und Verwaltung dies mit vollziehen konnten. Städtetag-Empfehlungen für den Umgang mit Blogs, Facebook und Twitter … im öffentlichen Blick. Urheberrechte und Datenschutz machen… Weiterlesen →
© 2019 fairmuenchen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neue Kommentare