TweetAls Sommer-Treffen der Münchner (Nachhaltigkeits-)Initiativen machen wir ein Machbarn-Picknick im Englischen Garten kommt spontan dazu, teilt Speis und Trank und labt euch an den neuesten Ideen der Szene Regenalternative: 7.8. 17-22h > Begegnen und Zusammensitzen Picknicken und mit guten… Weiterlesen →
Tweet Forumtheater: Regelmässig geraten wir in ein Dilemma, und kaum sind wir draussen, könnten wir es wiederholen. Bert Brecht suchte nach neuen Theaterformen, Augusto Boal fand sie, im Kampf gegen Militärdiktaturen und im Aufbau demokratischer Strukturen. Zuletzt schrieb er noch eine… Weiterlesen →
TweetSeit Antonio Gramsci den Begriff Zivilgesellschaft geprägt hat, wird immer mehr Menschen klar, dass Behördenstaat und Parlamentsparteien keine Zukunftslösungen kennen, dass dafür eigene Zukunftsräte notwendig werden. Wer baut ihn in deiner Umgebung auf? Heute abend 19h im EineWelthaus München ist… Weiterlesen →
TweetDonnerstag, 2. Juli 2015, 19 Uhr Kulturzentrum 2411 Blodigstraße 4, München (direkt am U2-Bahnhof Hasenbergl) _____________ Referent: Friedbert Mühldorfer Der 120. Geburtstag am 2. Juli ist Anlass, sich mit seiner spannenden Lebensgeschichte in einem Bildervortrag zu beschäftigen. Der Referent Friedbert… Weiterlesen →
Tweet Rund 500 Offiziersanwärter*innen werden vor der Kulisse des Nymphenburger Schlosses zum Leutnant befördert. Programm: 09.30 bis 10.15 Uhr Ökumenischer Gottesdienst, Hubertussaal Schloss Nymphenburg 11.00 bis 12.30 Uhr, Beförderungsappell, Schloss Nymphenburg Mit Grußworten der Präsidentin der Universität der Bundeswehr München,… Weiterlesen →
Tweetbereits Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Problem des Frauenhandels zum Zweck der Prostitution öffentlich. Lida Gustava Heymann, neben Anita Augspurg die Mitbegründerin der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit / IFFF gehört in Deutschland mit zu den ersten Frauen,… Weiterlesen →
Tweet10. Juni 21 h Es gibt so viele spannende Initiativen, und wir wollen viele ins Gespräch bringen: Leben nach dem Kapitalismus Nord-Süd-Forum München – anders leben, anders wirtschaften anders leben, anders wirtschaften im globalen Süden und Norden am 03.-05…. Weiterlesen →
TweetFotoausstellung Die Würde des Menschen ist unantastbar von Peter Schaller und Thomas Peschel-Findeisen Am 02. Juli 2015 ab 19:30 Uhr findet in der St. Markus Kirche München Gabelsbergerstr. 6 80333 München die Vernissage zur Ausstellung des Projektes „Die Würde des… Weiterlesen →
Tweet # Der Ofen ist da! Herzliche Einladung zur 2. Eröffnung der Ausstellungsreihe WELTRAUM 7 Ausstellungen in der Rathausgalerie – eine Hommage an den bekanntesten Offspace der Stadt. Eröffnung: Freitag, 15. Mai, 19 Uhrmit einer Performance von Nikolai Vogel „Die… Weiterlesen →
TweetBegegnung mit der Kultur der Sinti und Roma Dienstag 05.05.2015 19:00 Uhr EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, 80336 MünchenWie kann eine Annäherung an eine Kultur, die von vielen als fremd empfunden wird, besser gelingen, als über deren Künste? Über Kultur, Lebensweise… Weiterlesen →
© 2021 fairmuenchen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare