DONNERSTAG 03.04.2025 – MITTWOCH 30.04.2025 09:00 – 22:00 Uhr EINEWELTHAUS, Foyer AUSSTELLUNG Friede ist mehr als die Abwesenheit vom Krieg. Friede entsteht im alltäglichen Miteinander im Kleinen wie im Großen. Dafür setzen sich weltweit viele Menschen und Organisationen ein. Aber… Weiterlesen →
Im Bereich der Selbsthilfe auch im Selbsthilfezentrum http://shz-muenchen.de und in der Münchner Angst-Selbsthilfe haben wir schon seit Jahren gute Erfahrungen mit dem Forumtheater gemacht, aktuell wagt sich sogar die „Apotheken-Umschau“ an die Tabus: Mental Health ist allerdings international der viel… Weiterlesen →
Die amerikanischen Konzerne in ihrem reaktionären Treiben nicht mehr mit unseren Daten füttern, statt dessen selber die Informationskanäle wählen und Netzwerke aufbauen: mastodon Das Ur-Mammut ist das Symboltier, denn die Struktur dahinter ist alt, aber in letzter Zeit sehr vielfältig… Weiterlesen →
Bis dahin ist zwar äußerlich sicher das meiste Eis getaut, aber die Kriegspropaganda? Beten, jammern und klagen helfen nur den wenigen, die an göttliche Fügungen glauben oder sich bei ihren Freund*innen schnell mal entlasten – aber sie führen zu wenig zur Selbstwirksamkeit, die… Weiterlesen →
Während der Klima-Kollaps immer deutlicher wird, die Wohlstands-Gesellschaft die Lügenbarone wie zur Hakenkreuzler- und Hitlerzeit lieber bezahlt als die Warnenden, ist die auf vermeintlichem Recht der Verschwendung lebende Unkultur in der Mehrheit: Religions-basierter Rassismus wie in den Kolonialzeiten, offene Sklavenhalter-Mentalität:… Weiterlesen →
Benefizkonzert „Make Freedom Ring“: Nothilfe für Gaza Menschenrechte für alle heißt Menschenrechte für Palästinenser:innen. Diesen Grundsatz verteidigt das Kollektiv „Make Freedom Ring“ im Rahmen einer internationalen Konzertreihe nun zum zweiten Mal auch in München. Um der anhaltenden humanitären Katastrophe in… Weiterlesen →
Erinnern an Horst Middelhoff, 22.9.1942 – 22.2.2025: Gute 82 Jahre an Erfahrungen … Silvester hatten wir noch fröhlich gefeiert, aber dann haben ihn immer schneller die Kräfte verlassen: Trotz Betreuung durch Mitbewohner und Pflegedienst wurden die Tumore mächtiger als der Wille und er… Weiterlesen →
Nothilfe Gaza „Make Freedom Ring“ Um der anhaltenden humanitären Katastrophe in Gaza Solidarität entgegenzusetzen, lädt „Make Freedom Ring“ zu einem klassischen Konzert in den Carl-Orff-Saal im Fat Cat ein. „Make Freedom Ring“ versteht sich als loses Netzwerk von Musiker:innen, das… Weiterlesen →
Du kannst natürlich bei #trumputin bleiben, aber nachdem wir jetzt #merzsöder bekommen sollen, mit ebenso aprupten Milliarden und Billionen für allerlei Spielgeld und Waffen, aber die gute alte Demokratie, einst von sozialistischen Arbeiter*innen erkämpft und über Jahrzehnte von den besitz-bürgerlichen… Weiterlesen →
Donnerstag, 27. Februar 2025, 18 Uhr Ort: Hörsaal A120 (Kleine Aula), Ludwig-Maximilians-Universität, Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Platz 1 Ulrich Chaussy: „Vergesst auch nicht die kleinen Schurken dieses Systems“. Gestapo-Verfolger der Weissen Rose nach der Stunde Null Begrüßung und Moderation: Dr. Hildegard Kronawitter „Merkt Euch… Weiterlesen →
Das Kulturreferat der Stadt München macht ein großes Programm zur „Stunde Null?“ – 1945 als Neuanfang, zu dem auch der Umgang mit den alten Nazi-Strukturen thematisiert werden soll. Oskar Maria Graf kam erst zögerlich aus dem amerikanischen Exil, weil er… Weiterlesen →
Die Rhaetia hatte vor Jahren noch stolz den damaligen Mörder auf ihrer Website stehen: Die katholische reaktionäre Burschenschaft ist „dem Kardinal (oder Erzbischof von München) zugeordnet“: Kardinal #Faulhaber war gegen die Revolution, hatte aber die Messe zur Eröffnung des Landtags… Weiterlesen →
Freitag, 14. Februar 2025 – 19 h Buchpräsentation mit Rahmenprogramm zum 86. Geburtstag von Edgar Liegl Unsere Träume gibt es immer noch „Fragmente in geliehener Zeit“ – das letzte Buchprojekt von Edgar Liegl – schaut zurück und nach vorn. Denn die Themen… Weiterlesen →
Auch im Fraunhofer-Theater #München war er gerne zu Gast, und die Kultur des Hauses bekam viele Artikel in der Abendzeitung, die ja mal die Heimat der gesamten besonderen Theater und Musik war: Er war nicht auf der Spur der großen… Weiterlesen →
ForumTheater-Projekt in München zwischen den weltweiten Entwicklungen im Pluriversum und unseren inneren Haltungen zu MentalHealth oder seelisch-psychisch gefühlter Gesundheit in diesen Zeiten in veränderter Welt: Jede*r Vierte zeitweise betroffen, aber der Umgang damit ist immer noch zu wenig gelernt: Psychische… Weiterlesen →
Zuerst gab es ja nach der Befreiung von der Nazi-Herrschaft in der amerikanischen Zone sehr gute Programme zur Demokratisierung in der Jugendarbeit, die Modelle wie Kreis- und Bezirks-Jugendringe und den Bayrischen Jugendring aus der Zusammenarbeit der Jugend-Verbände von Bergrettung, Feuerwehren,… Weiterlesen →
„Doch ob sie mich erschlügen. Sich fügen heißt lügen!“ Szenische Lesung von Texten von Zenzl und Erich Mühsam von Günther Gerstenberg, Petra Gerschner und Michael Backmund, 11. Dezember 2024, 19 Uhr, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, #München Szenische Lesung mit Texten von… Weiterlesen →
windows loswerden – freie software kann alles – und ist wirklich sicherer Windows 10 wird demnächst nicht mehr mit Updates unterstützt, hat dann auch keine Sicherheit mehr. Windows 11 ist so groß und braucht ständig Kontakt mit den USA, und… Weiterlesen →
dieBÜHNE – Black Culture Evening Donnerstag, 21. November 2024 EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80 RGB, Großer Saal E01 Uhrzeit: 20:00 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr) Eintritt: 5,00 €; ermäßigt 3,00 € Veranstaltende: Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. https://www.einewelthaus.de/events/black-culture-evening/ Die Künstler*innen Miriel Cutiño Torres (Piano), Modupe… Weiterlesen →
https://www.ifz-muenchen.de/vierteljahrshefte/aktuelles/artikel/vor-85-jahren – dank an Luise! #München, Bürgerbräukeller. Attentat auf Adolf Hitler durch Georg Elser. Auswirkungen des Sprengstoffanschlags, 9.11.1939 © Bundesarchiv, Bild 183-E12329 / Wagner / CC-BY-SA 3.0 Georg Elsers Attentat im Bürgerbräukeller Am Abend des 8. November 1939 explodierte im Münchner… Weiterlesen →
Die Angst, sich politisch zu äußern und zu engagieren, wächst durch die politischen Machenschaften der Parteien und der Verwaltung, auch in der Missachtung von Gerichtsentscheiden und der mangelhaften öffentlichen Darstellung: Städtische Stellen wollten schon vor längerer Zeit eine Auseinandersetzung um… Weiterlesen →
bin ich an manchen Abenden im Theater auch hinter der Theke … Alle Termine dort (ansonsten mit Kolleg*innen) stehen im spielplan Fr 31.10.2024 ab 20:00 Uhr: Jurassic Park: Wild Live Kabarett aus dem Freilaufgehege des Patriarchats, Es abenteuern, singen und… Weiterlesen →
und ein Jahr vieler Impulse, die jetzt zur Ernte drängen, und alte Bekannte treffen oder neue Netze kennenlernen? Unter anderem könnt ihr bei einer alternativen Stadtführung Münchner Orte entdecken, die Arbeit und Wirtschaft anders denken. Wem mehr nach einem Indoor-Event… Weiterlesen →
… und die Geschichte dahinter, demokratisches und undemokratisches, wie es grade kommt: Am Mi 2. Oktober 2024 im alten Gasteig am Rosenheimer Berg in der „Langen Nacht der Demokratie“ kostenlos den attac-Chor erleben …. oder am Do 3.10.24 im gediegenen… Weiterlesen →
… die Bezeichnung „Sonne“ in Zusammenhang mit Brot von der Hofpfisterei aus München seit den 70er Jahren geschützt ist und nur von ihr verwendet werden darf. Alle Brote, die das Wort „Sonne“ beinhalten, sind laut der Aussage der Rechtsanwälte und… Weiterlesen →
There’s a shadow of a man at Hiroshima, where he passed the moon. In a wonderland at Hiroshima, ’neath the August moon. And the world remembers his face, rememberes the place was here. Fly the metal bird to Hiroshima and… Weiterlesen →
Markt der guten Ideen: klimadult.de Unsere Koordinatorin Connie Oettl ist für die Anlaufstelle Laptop-Spenden vor Ort und informiert euch gerne zu unserem Projekt und Beitrag zur Kreislaufwirtschaft in München. https://gute-tat-muenchen.blog/so-21-juli-klimadult-am-bavariapark/ Und das Beste: Ihr könnt eure alten, funktionstüchtigen Laptops direkt… Weiterlesen →
Klima-Demonstration Sa 20. Juli Fahrrad-Protest von Opern-Platz Richtung Stachus: ♨️ AM 20. JULI GEHEN WIR ZUSAMMEN AUF DIE STRASSE! ✊ ❌ In Deutschland werden jährlich immer noch 48 Milliarden in Fossile Energieträger gesteckt! Das sind 48 Milliarden zu viel! Die… Weiterlesen →
Sa 13.07.2024 «Das seid Ihr Hunde wert!» Eine Geisterbeschwörung zum 90. Todestag von #ErichMühsam http://FraunhoferTheater.de #München Karten bestellen: Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00Uhr Vor 90 Jahren, in der Nacht vom 9. auf den 10. Juli 1934, wurde der Antifaschist,… Weiterlesen →
Freitag, 28. Juni 2024, 11 Uhr Gedenken am Familiengrab Olschewski-Binder im Münchner Nordfriedhof Grabfeld117/13/3, Ungererstraße 130, U-Bahn 6, Haltestelle Nordfriedhof Am 28. Juni 2024 jährt sich zum 80. mal die Hinrichtung von Otto Binder, Willy Olschewski jun. und Engelbert Kimberger… Weiterlesen →
… „modern gesagt“, ist das othering: „Die Anderen“ sind die, die ich als befremdlich wahrnehme: Für manchen beginnt das bei unterschiedlichem Alter, bei ungewöhnlichem Benehmen, bei außer-ordentlicher Kleidung und Schmuck, Haartracht und Hautfarbe, aber auch die Art, Autos zu fahren… Weiterlesen →
Mehr Demokratie in die Betriebe Auf dem bundesweiten Kollektive-Netzwerktreffen von 56 selbstverwalteten Betrieben, Projekten und Initiativen machten sich jüngst 100 Menschen auf den Weg, sich nun verbandsmäßig als überregionales deutschlandweites Kollektiv zu organisieren. Das Treffen fand vom 30.5. – 2.6…. Weiterlesen →
Die Universität sollte einmal, als das Wissen noch ins Lexikon passte, alles Wissen sammeln und weitergeben. WIR dachten, die Welt, die WIR erkundet haben, zu verstehen. Heute wissen wir, wie viel koloniales Denken, christliches und aufklärerisches Denken die Institutionen und… Weiterlesen →
Pluriversen aller Welt in Kontakt Die Universität sollte einmal, als das Wissen noch ins Lexikon passte, alles Wissen sammeln und weitergeben. WIR dachten, die Welt, die WIR erkundet haben, zu verstehen. Heute wissen wir, wie viel koloniales Denken, christliches und aufklärerisches… Weiterlesen →
18.05.2024 | Kultur im Trafo | München Am 18. Mai 2014 verstarb nach langer Krankheit Hans-Peter Dürr im Alter von 84 Jahren. Die Veranstalter wollen an den engagierten Menschen für Frieden und Umwelt, an den Physiker und Visionär erinnern und… Weiterlesen →
#Bayern– #Menschenrechte–#Queer? Abschiebungen nach Uganda und Polen durch das Bayrische Verwaltungsgericht: Obwohl klar ist, dass (auch) dort erniedrigende Behandlung und recht willkürliche Gefängnisstrafen üblich sind … Bei der Pressekonferenz im sub berichteten die Beratungsstellen STRONG und die Beratungen für Geflüchtete… Weiterlesen →
Erinnerungsposter an die erschossenen Revolutionäre von 1918 wieder am Zaun der Tankstelle Kapuzinerstr!!! …und Einladung zum Treffen im KAP 37 (Kapuzinerstr 37) am 14. Mai um 19 Uhr „Revolution 1918“ Bilder + Gespräch mit Beate Bidjanbeg Im Rahmen der Arbeit unserer… Weiterlesen →
Hegemonie bilden. Pädagogische Anschlüsse an AntonioGramsci Open Access: https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/produkte/details/40341-hegemonie-bilden.html Antonio #Gramsci … im Diskurs um transformatives soziales Handeln für mehr soziale Gerechtigkeit. … Italiens bekannteste Figur, wenn es um die Theoretisierung der Reflexion sozialen Handelns geht und darum, den Praxisbegriff… Weiterlesen →
„Sand im Getriebe“, SiG 153 ist erschienen: „Die Dinge werden sich ändern. Es liegt an uns, zu entscheiden, wie.“ sand-im-getriebe.org/artikel/sig-153 –> Vorwort: Die Menschheit steht mehr denn je vor der Frage, was sich durchsetzen wird: die Gewalt des Stärkeren… Weiterlesen →
LEIDER wegen zu weniger Reservierungen und Kartenbestellungen abgesagt Sie nennen es Kritische Hoffnung: So viel leere Hoffnung wurde uns von den Religionen verabreicht, um uns ruhig zu stellen und zu Gebeten anzuleiten, aber es braucht reale Begegnungen und Zusammenarbeit, um… Weiterlesen →
ist im dortigen Leben ein alltägliches Genuss- und Heilmittel, wie bei uns der Kaffee: Durch den internationalen Missbrauch der Hochpotenzierung aber auch regional verfolgt, wie es hierzulande mit dem Hanf und Cannabis passierte: Ein Kopfschuss beendete im April das Leben… Weiterlesen →
Er war nicht nur Gründer des Scharfrichterhauses, das es zu bundesweiten Aufmerksamkeiten gebracht hat, und das auch die braun-schwarzen Passauer Traditionen mit all den Freunden wie Sigi Zimmerschied und Rudi Klaffenböck, etc auflockern konnte, zum neuen Leben brachte, das unter… Weiterlesen →
Eine neue Art von Zukunftswerkstatt steht an: Zukunftswerkstatt2024 braucht gute kritische Analysen: Wie halten uns die Systeme auf Trab und wann geht den nächsten die Puste aus? Gegeneinander im Konkurrenzkampf wurde großen Teilen der jungen Generation eingeimpft: Woher nahmen wir… Weiterlesen →
Die beiden Chöre QUERGESANG und ATTAC-Chor München präsentieren gesellschaftskritische Lieder zum Thema Klimawandel, Kapitalismuskritik, Menschenrechte, Krieg und Frieden. Sie stellen musikalisch viele Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Beide Chöre haben viel gemeinsam: Ihre Lieder sind geprägt von… Weiterlesen →
Gegensprechanlage am 13.12.23 mit Wolfgang Goede um 21h auf http://lora924.de: Universum hieß es früher, nun denken wir in der globalen Welt weiter, wie die Zapatisten begonnen hatten, von den vielen Welten in der einen Welt zu reden, was auch vor… Weiterlesen →
„Beobachtet man die Deutschen, wie sie geschäftig
durch die Ruinen ihrer tausendjährigen Geschichte stolpern,
dann begreift man, dass die Geschäftigkeit zu ihrer Hauptwaffe
bei der Abwehr der Wirklichkeit geworden ist.“
Hannah Arendt, 1950
Das makrostrukturelle Unbewusste soll das gemeinschaftliche Unbewusste einer Gesellschaft beschreiben, im Gegensatz zu unserem privaten Unbewussten, das wir in analytischer Arbeit und kritischer langfristiger Beobachtung unseres Denkens und Handelns erkennen können. Makrostruktur meint- im Gegensatz zur Mikrostruktur – die größere… Weiterlesen →
Die Waffen haben ihn noch nie geschaffen, sie haben nur Gebiete gesichert, nationale Grenzen verschoben. Am 3.10.23 bundesweit und in München muenchner-friedensbuendnis.de Wir brauchen alle Künstler*innen, auf allen Plätzen und in allen Gemeinden, in den Stadtteilen und Vereinen die Gespräche… Weiterlesen →
Münchens beste alte STUDIOS – VOM PUMUCKL BIS ZU IGOR LEVIT … Hier wurde der erste interaktive „Radio-Tatort“ produziert oder Klassiker wie „Dickie Dick Dickens“ und „Per Anhalter durchs All“ oder das Mammutwerk „Die Quellen sprechen“, eine Dokumentation über die… Weiterlesen →
Um die Welt politisch, ökonomisch und sozial zu verändern, müssen wir den Sinn anders begreifen. Dieser Wandel muss aber im Individuum beginnen; für den einzelnen selbst muss sich der Sinn ändern… Wenn Sinn wirklich ein wesentlicher Teil der Wirklichkeit ist,… Weiterlesen →
Du kannst die Seite der Angst pflegen, dann wächst sie. Du kannst ihr begegnen, dann weicht sie. Die Schattenriesen bei Michael Ende in der Geschichte von Jim Knopf macht es klar …
Angst oder Frieden?
Friedensarbeit braucht Mut, besonders im Zustand des Krieges, dem unsere derzeitigen Partei-Regent*en alles unterwerfen, einschließlich Sozialkürzungen in einem verkommenden Land:
© 2025 BefreiungsBewegung — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑